Livecenter Bundesligen Männer

Refresh
Tournament / League

SK Markranstädt

MPSPPins
Tobias Schröder
173  164  195  172  1.03.0704
Veit Tänzer
178  158  174  147  1.03.0657
Michael Hahn
177  153  196  155  1.03.0681
Felix Wagner
161  139  142  153  0.02.0595
Sebastian Hartmann
176  166  180  153  1.03.0675
Lars Parpart
178  149  154  157  1.04.0638

SV Geiseltal Mücheln

MPSPPins
Robert Heydrich
127  172  148  145  0.01.0592
Justin Lorenz
142  156  143  162  0.01.0603
Matthias Noack
142  147  150  163  0.01.0602
Andreas Kühn
158  158  165  141  1.02.0622
Udo Volkland
141  154  150  157  0.01.0602
Max Mittag
171  135  131  151  0.00.0588
MPSPPins
Tobias Schröder (SK Markranstädt)
173  164  195  172  1.03.0704
Robert Heydrich (SV Geiseltal Mücheln)
127  172  148  145  0.01.0592
Veit Tänzer (SK Markranstädt)
178  158  174  147  1.03.0657
Justin Lorenz (SV Geiseltal Mücheln)
142  156  143  162  0.01.0603
Michael Hahn (SK Markranstädt)
177  153  196  155  1.03.0681
Matthias Noack (SV Geiseltal Mücheln)
142  147  150  163  0.01.0602
Felix Wagner (SK Markranstädt)
161  139  142  153  0.02.0595
Andreas Kühn (SV Geiseltal Mücheln)
158  158  165  141  1.02.0622
Sebastian Hartmann (SK Markranstädt)
176  166  180  153  1.03.0675
Udo Volkland (SV Geiseltal Mücheln)
141  154  150  157  0.01.0602
Lars Parpart (SK Markranstädt)
178  149  154  157  1.04.0638
Max Mittag (SV Geiseltal Mücheln)
171  135  131  151  0.00.0588

Postgame
Game over! Final Score: 7.0:1.0
Running


12/03

Start90 (2:0/154) Markranstädt sichert sich de facto beide MP. Tänzer mit 174 vs. 143 von Lorenz --> 3:0 Schröder mit 123 Vollen/ in Summe 195 klarer SP-Gewinn gg. Heydrich (148). Hier steht es 2:1 zu Gunsten Schröder mit deutlichem Holzvorsprung von 85 Kegeln.


12/03

Start60(2:0/75) Mücheln löst die Handbremse. Heydrich findet in sein Spiel - er gewinnt mit 172:163 seine Bahn gegen Schröder. Das zweite Duell gestaltet sich ähnlich spannend. Lorenz mit 156, der am Ende vomn Tänzer mit 158 jedoch noch eingefangen wird.


12/03

Start30(2:0/82): Markranstädt startet optimal ins Top-Spiel gegen Mücheln. Tänzer mit starken 178 gegen Lorenz; Schröder mit 173 ebenso souverän gegen Heydrich (127).
Livecast started!
Pregame


12/01

Schweres Auswärtsspiel für Geiseltaler Wölfe Am letzten Spieltag der Bundesligahinrunde müssen die Geiseltaler Wölfe beim SK Markranstädt 1990 antreten. Die Randleipziger zählen als Titelverteidiger auch in dieser Saison zu den Meisterschaftskandidaten. Der momentane 4.Tabellenplatz entspricht aber sicher nicht ihren Ansprüchen. Mit einem Sieg gegen die Geiseltaler (3.Platz), könnten sie in der Tabelle an denen vorbeiziehen. Die Cobras sind ein sehr heimstarkes Team und wenn sie in voller Besetzung spielen kaum zu schlagen. Für die Wölfe gab es letzte Saison eine deftige Niederlage in Markranstädt. Dieses Mal wollen die Geiseltaler das Spiel so lange wie möglich offen halten und vielleicht doch etwas Zählbares mit nach Hause nehmen.

Information

Starts at

Last Updated


Reporter