Wem gelingt in Mutterstadt der Big-Point?
Noch immer sitzt der Stachel der Heimniederlage gegen den SV Blau-Weiß Auma beim 1.SKK Gut Holz Zeil tief. Nach einer einwöchigen Spielpause gilt es nun allerdings den Blick nach vorne zu richten und beim Gastspiel in Mutterstadt möglichst einen Sieg einzufahren.
Wie auch im Lager der Zeiler ist man beim KV Mutterstadt mit dem Saisonstart sicherlich nicht ganz zufrieden. Während man zu Hause gegen den Aufsteiger SKK Eschlkam hauchdünn mit 5:3 die Oberhand behalten konnte, fuhr man erwartungsgemäß mit 6:2 beide Punkte beim Gastspiel in Amberg ein, die nach nun neun absolvierten Spieltagen abgeschlagen und punktlos den letzten Tabellenplatz belegen. Dem gegenüber stehen die Niederlagen zu Hause gegen den Tabellenführer aus Regensburg (1:7) und Hirschau (3:5). In der Fremde setzte es deutliche Niederlagen, als man in Kaiserslautern (1:7), in Großbardorf (0:8) und in Mörfelden (2:6) mehr oder weniger chancenlos war. Mit daher 4:10 Punkten belegt der KV Mutterstadt aktuell Platz 10 der Tabelle. Während einen Steinwurf des Kegelcenters entfernt die Gewichtheber in der 1. Bundesliga auf internationales Personal aus Italien, England, Österreich, Kroatien, Frankreich und Deutschland setzen, zeigt sich beim Kader des KV Mutterstadt altbewährtes. Mit Florian Beyer (Heimschnitt 492), Jochen Schweizer (562), Bastian Hört (573), Wilfried Klaus (526), Markus Vetter (483), Armin Kuhn (547), Johannes Hartner (544), Jürgen Puff (529) und Rainer Perner (565) zeigen sich keine großen Veränderungen. Was dem KV Mutterstadt etwas Auftrieb verleihen dürfte, ist die Rückkehr ihres Routiniers und Leistungsträgers Rainer Perner, der die ersten vier Spiele verpasste und seit dem 5. Spieltag wieder im Einsatz ist. Seine Rückkehr dürfte dem Team sicherlich mehr Selbstvertrauen verleihen, was die Aufgabe für den 1.SKK Gut Holz Zeil nicht gerade leichter machen dürfte.
Für den 1.SKK Gut Holz Zeil gilt es die bittere Niederlage zu Hause gegen den SV Blau-Weiß Auma abzuhaken und beim Gastspiel in Mutterstadt wieder zurück in die Erfolgsspur zu finden. Wie wichtig die Partie in Mutterstadt für die Unterfranken angesehen wird, verdeutlicht uns Zeils Silvan Meinunger im Vorfeld der Partie: „Wir haben gegen Auma eine unterdurchschnittliche Leistung gezeigt und am Ende dadurch auch nicht unverdient verloren. Diese beiden Punkte fehlen uns jetzt natürlich im Hinblick auf eine Positionierung im Mittelfeld der Tabelle. Gerade deshalb ist das anstehende Spiel in Mutterstadt noch wichtiger als es ohnehin wäre. Wir werden daher alles daran setzen von Beginn an konzentriert an die Aufgabe heranzugehen, um nach Möglichkeit beide Punkte aus Mutterstadt entführen zu können. Wir sind uns dabei natürlich bewusst, dass die Partie in der Pfalz kein Selbstläufer werden wird. Man sieht immer wieder, wie sich Mannschaften in Mutterstadt die Zähne an der nicht einfach zu spielenden Bahn ausbeißen. Gerade deshalb wird es wichtig sein, entschlossen aufzutreten, um in den entscheidenden Momenten präsent zu sein.“
PDF-Bericht