Zeil gegen Aufsteiger unter Zugzwang
Nach zwei Niederlagen zum Auftakt in die Saison stehen die Zeiler Zweitligakegler bereits am dritten Spieltag der 2. Bundesliga Mitte erstmals leicht unter Zugzwang. Gegen den Aufsteiger vom SKK Eschlkam 1979 wäre ein Sieg dringend nötig, um nicht direkt zu Saisonbeginn im hinteren Tabellendrittel festzustecken.
Der SKK Eschlkam 1979 rückte im Zuge der Neustrukturierung der Bayernligen als Viertplatzierter der Landesliga Nord zur Saison 2017/18 in die neu geschaffene Bayernliga Nord nach. Dort konnten sich die Waldschmidtteufel schnell etablieren, ehe man in der abgelaufenen Saison mit 31:9 Punkten souverän die Meisterschaft in der Bayernliga Nord feiern konnte. Auch in den Aufstiegsspielen, die in Mutterstadt ausgetragen wurden, machte der SKK Eschlkam schnell klar, dass an diesem Tag kein Weg an den Oberpfälzern vorbei führen würde. Mit Ergebnissen von 3447 und 3459 Kegeln setzte man sich gegen den zweiten Aufsteiger Olympia Mörfelden (3420/3328) sowie den KF Sembach (3278/3374) und die SG Aue-Großbrembach (3224/3306) durch und stieg somit erstmals in der Vereinsgeschichte in die 2. Bundesliga auf. Wie für viele andere Teams dürfte das oberste Ziel des SKK der Klassenerhalt sein. Nach einer 1:7 Niederlage zum Saisonauftakt beim TSV Großbardorf, als man mehr oder weniger auf verlorenem Posten stand, fuhr das Team um Kapitän Manuel Klier am vergangenen Wochenende zu Hause gegen den hochgehandelten Mitaufsteiger Olympia Mörfelden die ersten Big-Points ein, als man in einem hochklassigen Spiel nach 3639:3595 Kegeln mit 5:3 die Bahn als Sieger verlassen konnte. Mit 2:2 Punkten dürften die Verantwortlichen in Eschlkam daher mit dem Abschneiden nach zwei absolvierten Partien durchaus zufrieden sein.
Ganz und gar nicht zufrieden, aber nicht gänzlich überrascht, ist man im Zeiler Lager mit dem Einstieg in die neue Saison. Erwartete man im Vorfeld zu Hause gegen Hirschau und in Großbardorf zwei extrem schwere Spiele, so muss man am Ende doch etwas unzufrieden sein, da in beiden Partien deutlich mehr als die 3:5 und 2:6 Niederlage möglich gewesen wäre. Nichts desto trotz gilt es für den 1.SKK Gut Holz Zeil diese Spiele nun abzuhaken und den Blick nach vorne auf die bevorstehenden Aufgaben zu richten. Was sich der 1.SKK Gut Holz Zeil für das Duell gegen den SKK Eschlkam vorgenommen hat, erzählte uns Patrick Löhr im Vorfeld der Partie: „Wir sind in dieser Saison extrem schlecht aus den Startlöchern gekommen. Zum einen hat es der Spielplan nicht gerade gut mit uns gemeint, zum anderen, und dies ist natürlich der ausschlaggebende Punkt, gelang es uns in diesen beiden Partien nicht als Mannschaft unser Potential abzurufen. Wäre uns dies gelungen stünden wir jetzt sehr wahrscheinlich nicht mit 0 Punkten da. Nun geht es zu Hause gegen einen Aufsteiger – vom Papier her eine Aufgabe, die es zu lösen gilt. Wir dürfen und werden allerdings den SKK Eschlkam auf keinen Fall unterschätzen. Der ein oder andere Spieler ist uns mit seinen Qualitäten noch aus ehemaligen Duellen mit dem SKK Raindorf oder dem SC Luhe-Wildenau bekannt, womit den Gästen hierdurch auch die Zeiler Sportkegelanlage nicht ganz fremd sein dürfte. Wichtig wird es sein, dass wir uns dieses Mal auf unsere Stärken konzentrieren und unser Spiel durchziehen. Gelingt uns dies, bin ich durchaus optimistisch, dass es mit dem ersten Saisonsieg klappen kann.“
Alle Fans, Anhänger und Kegelinteressierte, die nicht live vor Ort sein können, müssen sich das Spiel dennoch nicht entgehen lassen. Der Medienpartner der Sportkegel-Bundesligen, SPORTDEUTSCHLAND.TV überträgt die Partie zwischen dem 1.SKK Gut Holz Zeil und SKK Eschlkam im Livestream live und in voller Länge (
www.sportdeutschland.tv).
PDF-Bericht