Livecenter Bundesligen Männer

Refresh
Tournament / League

SV Wernburg

MPSPPins
Christian Zeh
145  169  136  153  0.02.0603
Daniel Barth
153  167  159  167  1.02.5646
Raven Michel
137  175  176  167  1.04.0655
Alexander Conrad
153  169  161  172  1.04.0655
Paul Sommer
142  163  161  165  1.03.0631
Oliver Herrfurth
122  131  147  144  0.00.0544

SF Friedrichshafen

MPSPPins
Michael Reiter
143  144  165  164  1.02.0616
Torsten Reiser
153  139  160  156  0.01.5608
Dejan Lotina
134  139  132  151  0.00.0556
Nicolai Müller
149  140  154  137  0.00.0580
Oliver Lämmle
163  123  144  146  0.01.0576
Darko Lotina
155  137  150  166  1.04.0608
MPSPPins
Christian Zeh (SV Wernburg)
145  169  136  153  0.02.0603
Michael Reiter (SF Friedrichshafen)
143  144  165  164  1.02.0616
Daniel Barth (SV Wernburg)
153  167  159  167  1.02.5646
Torsten Reiser (SF Friedrichshafen)
153  139  160  156  0.01.5608
Raven Michel (SV Wernburg)
137  175  176  167  1.04.0655
Dejan Lotina (SF Friedrichshafen)
134  139  132  151  0.00.0556
Alexander Conrad (SV Wernburg)
153  169  161  172  1.04.0655
Nicolai Müller (SF Friedrichshafen)
149  140  154  137  0.00.0580
Paul Sommer (SV Wernburg)
142  163  161  165  1.03.0631
Oliver Lämmle (SF Friedrichshafen)
163  123  144  146  0.01.0576
Oliver Herrfurth (SV Wernburg)
122  131  147  144  0.00.0544
Darko Lotina (SF Friedrichshafen)
155  137  150  166  1.04.0608


09/24

Postgame
Game over! Final Score: 6.0:2.0
Running


09/24

Am Ende gewinnt der SV Wernburg verdient mit 6:2. Paul Sommer, Raven Michel, Alexander Conrad und Daniel Barth können dabei überzeugen, doch müssen sie ebenso wie Christian Zeh und Oliver Herrfurth noch eine Schippe drauflegen. Den ausführlichen Nachbericht gibt es dann auf der Facebookseite des SV Wernburg und an dieser Stelle verabschieden wir alle Fans ins restliche Wochenende.


09/24

Schluss120 (4:2 +190): Das Spiel endet für Darko Lotina mit 4:0 nach Sätzen und 608 Holz. Paul Sommer macht am Ende nach seinen 71 Vollen vom Beginn noch 633 Zähler und den Mannschaftspunkt.


09/24

Schluss90 (4:2 +193): Das Spiel läuft ohne die ganz großen Highlights aus. Paul Sommer macht mit 161 den nächsten Schritt zum vierten direkten Mannschaftspunkt, den Zweiten für Friedrichshafen hat indes Darko Lotina nun sicher eingefahren. Am 6:2 Endstand dürfte sich wohl nichts mehr ändern.


09/24

Schluss60 (4:2 +179): Der von Oliver Lämmle erspielte Vorteil wurde von Paul Sommer jetzt knadenlos einkassiert. Die 160er Bahn bringt ihn in Führung, bei Oliver Herrfurth läuft allerdings noch nicht viel zusammen. Darko Lotina nutzt das nur minder aus, sodass das Spiel weiter sicher in den Händen der Thüringer weilt.


09/24

Schluss (3:3 +155): Ganz böser Auftakt des SV aus Wernburg. Bereits in die Vollen gehen 51 Kegel verloren. Paul Sommer spielt auf seine 71 Vollen ebenso viele Räumer und hält den Schaden dadurch noch in Grenzen, Darko Lotina und Oliver Lämmle können aber trotzdem ordentlich Boden gut machen. Aus Sicht des SVW darf soetwas nicht Wiederholungen finden.


09/24

Mitt120 (3:1 +199): Die beiden Heimischen machen im letzten Viertel wie bisher weiter. Dabei gibt es für Dejan Lotina und Nicolai Müller jeweils ein 4:0 mit auf dem Heimweg, beide Wernburger sind sich dann bei jeweils 655 ebenfalls einig. Die Vorentscheidung in diesem Spiel ist damit gefallen, sollten doch 199 Zähler nicht mehr verloren gehen.


09/24

Mitte90 (3:1 +148): Weiter legt der SVW nach. Das Spiel in die Gasse klappt über diese 30er-Serie vorallem in die Vollen besser, wo schon 42 Kegel mehr zu Fall gebracht werden konnten. Die Vorentscheidung bahnt sich an, sollte es auf der letzten Bahn nicht entsprechende Gegenwehr vom Bodensee geben. Bislang ist der Auftritt nach der Startbahn ein sehr reifer der Grün-Weißen aus Thüringen.


09/24

Mitte60 (3:1 +97): Der SV Wernburg wird allmählich seiner Favoritenrolle gerecht. Raven Michel erwacht mit 175 Zählern aus seiner anfänglichen Schläfrigkeit und auch Alexander Conrad bringt mit 169 einen sehr guten Satz zu Ende. Die beiden 2:0-Führungen bringen auch Gesamtholz mit sich, deren Friedrichshafen nun schon 97 hinterherlaufen muss.


09/24

Mitte30 (3:1 +32): Das Spiel gönnt sich auch in diesem ersten Satz eines Durchganges eine Pause. Beide Wernburger kommen mit einem blauen Auge davon und man fragt sich, ob die beiden Satzverluste an dieser Stelle für Friedrichshafen noch teuer werden. Beide Gäste hätten hier etwas mitnehmen können!


09/24

Start120 (1:1 +25): Michael Reiter macht auf der letzten Bahn seinen guten Auftritt perfekt, indem er mit 164:153 den letzten Satz gewinnt und damit auch das Duell. Daneben hat Daniel Barth den längeren Atem gegen Torsten Reiser, der schon geschlagen schien, durch zwei Räumerneunen am Stück aber plötzlich wieder da war. Seinen Anwurf auf Kegel zwei konnte er dann nicht mehr ausbügeln, sodass der SVW'ler mit 167:156 den Gesamtholzvorsprung beibehalten konnte.


09/24

Start90 (2:0 +25): Der benötigte Konter der Gäste sitzt. In beiden Duellen entscheidet die letzte Bahn über die Vergabe des Mannschaftspunktes. Christian Zeh muss dabei unbedingt ein gesteigertes Räumerspiel anbieten, ebenso wie Daniel Barth bessere Volle. Torsten Reiser und Michael Reiter müssen derweil nur auf ihre Chancen warten, dann aber veredeln.


09/24

Start60 (2:0 +55): Nach dem Abtasten im ersten Satz konnten sich beide Wernburger jetzt steigen und sowohl gute Volle, als auch gute Räumer anbieten. So ließen sie den Friedrichshafenern keine Chance in Satz zwei, doch diese müssen spätestens jetzt kontern, soll es mit dem Mannschaftspunkt etwas werden.


09/24

Da geht es auch schon los. Das Startpaar ist in den Proben und damit sind auch wir im Livestream auf Sportdeutschland.tv ab jetzt live für euch vor Ort, sowie hier mit Ergebnissen und Text für euch zur Stelle.


09/24

Und da sind die Aufstellungen. Friedrichshafen setzt offensiv gegen Daniel Barth und Christian Zeh im Startdurchgang. Wird diese Taktik aufgehen, bevor dieses Mal im Mittelpaar Alexander Conrad und Raven Michel zusammen auftauchen? Spätestens dort wird der SVW auf Sieg stellen wollen, ehe dann Paul Sommer und Oliver Herrfurth für die Entscheidung sorgen sollen, gegen die die beiden Gäste etwas einzuwenden haben werden.

Lineup

SV Wernburg


Active
Alexander ConradChristian ZehDaniel BarthOliver HerrfurthRaven MichelPaul Sommer

Inactive
Manuel Hopfe



Information

Starts at

Last Updated


Reporter