Livecenter Bundesligen Männer

Refresh
Tournament / League

Kleeblatt Berlin

MPSPPins
Christian Drache
137  137  141  129  1.02.0544
Sven Tränkler
149  154  159  155  1.04.0617
Sebastian Käfer
151  147  142  147  1.04.0587
Jörg Seidel
149  145  150  132  1.04.0576
Sven Lischke
122  126  131  134  0.01.0513
Bartosz Krug
130  157  142  138  0.01.0567

SV Leipzig

MPSPPins
Peter Bloß
125  143  144  114  0.02.0526
Philipp Oelschlägel
144  139  138  144  0.00.0565
Lee-Jerome Müller
126  126  123  108  0.00.0483
Marko Wende
124  137  147  127  0.00.0535
Martin Stiehl
142  144  141  127  1.03.0554
Michael Ribbeck
150  137  145  168  1.03.0600
MPSPPins
Christian Drache (Kleeblatt Berlin)
137  137  141  129  1.02.0544
Peter Bloß (SV Leipzig)
125  143  144  114  0.02.0526
Sven Tränkler (Kleeblatt Berlin)
149  154  159  155  1.04.0617
Philipp Oelschlägel (SV Leipzig)
144  139  138  144  0.00.0565
Sebastian Käfer (Kleeblatt Berlin)
151  147  142  147  1.04.0587
Lee-Jerome Müller (SV Leipzig)
126  126  123  108  0.00.0483
Jörg Seidel (Kleeblatt Berlin)
149  145  150  132  1.04.0576
Marko Wende (SV Leipzig)
124  137  147  127  0.00.0535
Sven Lischke (Kleeblatt Berlin)
122  126  131  134  0.01.0513
Martin Stiehl (SV Leipzig)
142  144  141  127  1.03.0554
Bartosz Krug (Kleeblatt Berlin)
130  157  142  138  0.01.0567
Michael Ribbeck (SV Leipzig)
150  137  145  168  1.03.0600

Postgame
Game over! Final Score: 6.0:2.0
Running


09/17

M. Ribbeck zeigt zum Schluss nochmal ein Highlight. Die beste Einzelbahn des Tages mit 168 Kegel. Damit kommt er am Ende auch auf 600 und holt den 2. MP.


09/17

M. Stiehl hat gegen S. Lischke den Ehrenpunkt für seine Mannschaft bereits gesichtert. Das Duell zwischen B. Krug und M. Ribbeck ist komplett offen.


09/17

Die Gästespieler bleiben weiter auf Kurs. B. Krug ist nun im Spiel, einzig S. Lischke hadert noch..


09/17

B. Krug meldet sich mit 106 Vollen auf Bahn 16 zurück.


09/17

Die Leipziger machen deutlich, dass sie sich nciht kampflos geschlagen geben wollen. Mit zwei guten Bahnen holen sie die SP. Die Berliner sind im Schlussdurchgang noch nicht im Spiel..


09/17

Auch die beiden letzten Sätze gehen an die Berliner. Der Vorsprung ist nun deutlich, es geht wohl nur noch um die Höhe des Sieges.


09/17

Beide Duelle sind vorzeitig entschieden. Für Leipzig gibt es in diesem Durchgang nichts zu holen.


09/17

Der Leipziger M. Wende nun mit 105 Vollen und einer 9 im 16. Wurf... J. Seidel aber mit 98 Vollen auch noch in Schlagdistanz.


09/17

Die Kleeblätter lassen nicht locker und spielen weiter groß auf. Die Gästespieler suchen noch nach der Bindung zur Bahn.


09/17

Im zweiten Durchgang bauen die Hauptstädter ihren Vorsprung mit zwei sicheren SP weiter aus.


09/17

S. Tränkler beweist einmal mehr sein Ausnahmetalent. 617 ist eine Ansage! Das Duell zwischen C. Drache und P. Bloß endet wurde immer mehr zum Krampf und Kampf - mit dem besseren Ende für den Berliner. Die Ergebnisse sind insgesamt nicht schlecht, aber sicher auch noch ausbaufähig


09/17

S. Tränkler zeigt auch auf der dritten Bahn sein Klasse und holt sicher den dritten SP. Christian Drache hat im Räumen bei den Anspielen etwas Pech, sei Gegenspieler kann mit dem letzten Wurf den zweiten SP für seinen Verein einfahren.


09/17

S. Tränkler macht den zweiten SP, P. Bloß holt den ersten für die Gäste aus Leipzig


09/17

S. Tränkler mit 2 Neuenern zum Beginn der Räumer!

Lineup

Kleeblatt Berlin


Active
Bartosz KrugChristian DracheJörg SeidelSebastian KäferSven LischkeSven Tränkler

Inactive
Martin Asmus



Information

Starts at

Spectators

Last Updated


Reporter