BC Schretzheim geht mit 2. Platz in die Weihnachtspause
Spiel auf der Zielgeraden für sich entschieden
Die punktgleichen württembergischen Nachbarn aus Weidenstetten lieferten gegen die Bundesligafrauen des BCS ein packendes Spiel ab. Die Gäste waren bis kurz vor Schluss ebenbürtig. Doch auf der letzten Bahn gelang des BCS-Duo Perzl/Frey mit einer Energieleistung noch die Wende und ein knapper Sieg.
Zum Start deuteten die Gäste bereits an, dass sie sich einiges vorgenommen hatten. Christine Grau (547) konnte trotz guter Leistung gegen die beste Weidenstetterin Ferigutti (563) nicht gewinnen. Monika Kopp (511) spielte unter ihren Möglichkeiten und gab ihr Spiel ebensfalls ab. Julia Pscheidl (534) war ihr mit 3:1 SP überlegen.
Mit 0:2 (-39) ging die Mittelpaarung auf die Bahnen. Jennifer Hollet und Nicole Weitmann-Griesinger spielten wie aus einem Guss und glichen zum 2:2 (+2 Kegel) aus. Jennifer Hollet hatte es mit einer ansonsten starken Pia Wehling zu tun. Doch sie konnte sie nach 2:2 SP aufgrund der Gesamtholzzahl (556:544) in Schach halten. Nicole Weitmann-Griesinger zeigte endlich mal wieder ihr Können und setzte dies auch eindrucksvoll um. Als Beste ihres Teams (563) ließ sie Bianca Habison (534) keine Chance.
Das Spiel war vor dem Finale völlig offen. Marion Frey (531) hatte hier die leichtere Aufgabe gegen Bettina Seibold (496) und holte sich souverän den Punkt und 34 Kegel. Simone Perzl (512) war gegen Tamara Hehl (535) in den ersten drei Sätzen chancenlos. Obwohl der Punkt bereits verloren war, konnte sie sich im letzten Durchgang noch klar durchsetzen (142:129) und die Gesamtholzdifferenz in Grenzen halten. Schretzheim ging damit als glücklicher Sieger von den Bahnen und konnte den zweiten Tabellenplatz festhalten.
Helmut Frank